Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

März-Gold in São Paulo, Lüneburg, Cuxhaven und Mörfelden

01. 04. 2025

Im März stand das Sportkegeln im Mittelpunkt von Titelkämpfen im DKB. Dabei glänzte es in zuletzt auch in São Paulo, Lüneburg und Mörfelden gleichermaßen golden. Das Präsidium des DKB gratuliert allen teilnehmenden Mannschaften am Word Cup bzw. am Final Four der Champions League zu ihren herausragenden Leistungen und beglückwünscht alle Titelträger und Medaillengewinner zu den großartigen Erfolgen.

 

Beim World Cup im Sportkegeln Schere Mitte März in São Paulo gewann der RSV Samo Remscheid den Mannschaftswettbewerb bei den Damen vor dem KF Oberthal, bei den Herren wurde die SK Heiligenhaus hinter dem brasilianischen Sieger Esporte Clube Pinheiros Zweiter, die SG Düsseldorfer Kegler belegte Platz 4. Die WDR-Lokalzeit aus Dortmund zeigte einen Bericht von und mit Sportkegler Sascha Bacinski. Er beginnt bei 14:34 min.

 

WDR-Lokalzeit Dortmund
Ergebnisse

 

Am letzten Spieltag der 1. Bundesliga Damen im Sportkegeln Bohle in Lüneburg wurde der Titelverteidiger SG Union Oberschöneweide erneut als Deutscher Meister geehrt und holte sich zum vierten Mal in Folge den Titel. Zuvor hatten schon die Oberschöneweider Herren Anfang des Monats den Titel geholt.

 

Bericht auf der DBKV-Seite

 

Im Final Four der Champions League im Sportkegeln Classic gewannen die deutschen Mannschaften in Mörfelden einen kompletten Medaillensatz. Im Männer-Finale holte sich der SKK Chambtalkegler Raindorf zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte Gold, bei den Frauen sicherte sich der KV Liedolsheim bei seiner ersten FF-Teilnahme Silber hinter Slovan Rosice aus Tschechien. Titelverteidiger SKV Rot-Weiß Zerbst gewann Bronze, die Frauen des SV Pöllwitz belegten Platz 4.

 

Berichte auf der DKBC-Seite

 

Am kommenden Wochenende (5./6. April) wird im Sportkegeln Classic der KV Liedolsheim erstmals in der Vereinsgeschichte als Meister der 1. Bundesliga Frauen beim Heimspiel gegen Pirmasens geehrt. Auch beim SKV Rot-Weiß Zerbst ist der Sekt schon kaltgestellt, der Titelverteidiger benötigt im Topduell gegen den SKK Raindorf nur noch einen Duellsieg zur 21. Meisterschaft in Folge. Im Bowling fallen die Entscheidungen erst beim Bundesligafinale am 29. Juni in Ludwigshafen. Am Samstag und Sonntag stehen erst einmal die letzten beiden Spieltage der Divisionen an, die jeweils beiden besten Teams erreichen die Finalrunde.

 

 

Bild zur Meldung: Gold im März

Fotoserien

Aktuelle DKB-Termine

Nächste Veranstaltungen:

16. 05. 2025

 

17. 05. 2025

 

04. 08. 2025

 

Immer auf dem Laufenden auf der DKB-Facebook-Seite. facebook-logo