Kegeln und Bowling - Umwerfende Sportarten

Die Domain sagt es bereits aus: Auf diesen Seiten geht es um Kegeln und Bowling – oder präziser – um Kegel- und Bowlingsport!

 

Bohle

 

 

Classic

 

 

Schere

 

 

Bowling

 

Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Aktuelle Meldungen

Meldung: Streifzug durch die Disziplinverbände

Streifzug durch die Disziplinverbände

21. 09. 2023: Im Sportkegeln Bohle spielten die Akteure am vergangenen Wochenende in Cuxhaven ihre Sieger beim diesjährigen Nationencup aus. Den Sieg trugen Claudia Lippka aus Bremen und André Franke aus Berlin ... [mehr]

Meldung: Start in die Bundesliga-Saison im Sportkegeln

Start in die Bundesliga-Saison im Sportkegeln

05. 09. 2023: Im Sportkegeln findet der Auftakt in die Saison traditionell im September statt. Die Schere-Sportler:innen bestritten bereits am vergangenen Wochenende ihren ersten Spieltag. In der 1. Bundesliga ... [mehr]

Meldung: Ehrenvolle Abende bei der Gala des Kegel- und Bowlingsports

Ehrenvolle Abende bei der Gala des Kegel- und Bowlingsports

27. 08. 2023: Im Wolfsburger Leonardo Hotel wurden auf der DKB-Gala des Kegel- und Bowlingsports am Wochenende die Sportler:innen und Trainer:innen des Jahres 2022 bei den Frauen, Männern und der Jugend bzw. die ... [mehr]


Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.

[Weitere Meldungen]

Herzlich willkommen

Der Deutsche Kegler- und Bowlingbund (DKB) bildet mit dem Zusammenschluss seiner Landesverbände, mit deren Mitgliedern in den Vereinen, und den für die zugelassenen Bahnarten gebildeten vier Disziplinverbänden Bowling Ninepin Classic, Bowling Ninepin Schere, Bowling Ninepin Bohle, sowie Bowling Tenpin, die Einheit für Kegeln und Bowling in Deutschland.

 

Die DKB-Interessen gemäß dem satzungsgemäßen Zweck und Aufgaben werden durch den Vorstand, das Präsidium, dem DKB-Jugendvorstand, den Gremien und Ausschüssen sowie durch die Bundesversammlung und den Bundesjugendkongress beschlossen, umgesetzt und „sichergestellt“.

 

Der DKB stellt sich entschieden gegen jede Form von sexualisierter Belästigung und Gewalt an Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Das ist in der Satzung und Jugendordnung sowie im Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Belästigung und Gewalt verankert und bestimmt das Handeln von Trainerinnen und Trainern sowie allen weiteren Funktionären und Beteiligten innerhalb des DKB.

 

Für die zahlreichen im DKB organisierten Vereine und Clubs, alle Freundinnen und Freunde* des Bowling- und Kegelsports und alle interessierten Institutionen und Organisationen wurden diese Internet-Seiten gestaltet, um mehr über unsere umwerfenden Sportarten von 8 bis 80 Jahren zu erfahren. Egal, welcher Gruppe sie zugehörig sind bzw. sich zugehörig fühlen:

 

Wir freuen uns über Ihr Interesse am Bowling- und Kegelsport und hoffen, dass Sie diese Seite zu Ihren Favoriten hinzufügen und regelmäßig „aufschlagen“.

 

 

* Noch eine Bemerkung: Der DKB ist parteipolitisch neutral und arbeitet nach den Grundsätzen von religiöser, weltanschaulicher Toleranz sowie der Verwirklichung der Geschlechtergleichstellung unter Berücksichtigung der geschlechtsspezifischen (w/m/d) Lebensbedingungen und Interessen.


 

Vier Bahnarten – vier Disziplinen –
ein Dachverband

Im zehnminütigen Lehr- und Erklärfilm werden zunächst die Besonderheiten der Bohle-, Classic- und Schere-Kegelbahnen sowie die der Bowlingbahn anschaulich dargestellt.

 

Im Praxisteil demonstrieren jeweils zwei Bowling- und Kegelsport-Könner(innen), worauf es bei den Präzisionssportarten Kegeln und Bowling ankommt: Neben mentaler Stärke und Ausdauer zeichnen sich Top-Bowling- und Kegelsportler(innen) vor allem durch einen perfekten, automatisierten Bewegungsablauf aus. Nur so können gute Würfe möglichst oft mit der erforderlichen Konstanz wiederholt werden.

 

Aktuelle DKB-Termine

Nächste Veranstaltungen:

13. 10. 2023

 

Immer auf dem Laufenden auf der DKB-Facebook-Seite. facebook-logo