Bundesversammlung 2025 in Dieblich
Auf der Bundesversammlung des DKB in Dieblich am 17. Mai 2025 wurden Vorstand und Präsidium des DKB für das Jahr 2024 entlastet und die Jahresrechnung 2024 sowie der Haushaltsplan 2025 genehmigt.
Das Verdienstabzeichen des DKB in Bronze erhielten Frank Ziegler aus dem Landesverband Berlin (LFV Berlin) und Harald Seitz aus dem Landesverband Nordbaden (NBKV). Als Ehrenmitglied wurde eine sichtlich gerührte und aus ihrem Amt als Präsidentin des Landesverbandes Bayern (BSKV) scheidende Margot Petzel aufgenommen. Sie erhielt die Ehrenurkunde samt einer Kegelkugel aus den Händen von DKB-Präsidenten Uwe Oldenburg, der sich anschließend auch beim gastgebenden Landesfachverband Rheinland-Pfalz bedankte und dem Präsidenten Bernd Sauer-Bossing einen Berliner Bären überreichte.
Der DKB-Vizepräsident Sport und Verbandsentwicklung, Michael Teschner, informierte die Bundesversammlung über die erstmals durch den Dachverband und einer Jury gewählten Trainer:innen des Jahres (siehe Fotoserien). In der Kategorie Nachwuchsbereich wurden Mario Lippold (Bowling/Bowling Crew Berlin) und Steffen Ast (Bohle/MSC Waren (SKV Seenplatte)), im Leistungsbereich Jürgen Leitner (Classic/TSV Ochenbruck), in der Kategorie Innovation Katja Nagel (Bowling/Sudden Strikers SG Berlin) und für soziales Engagement Daniel Klink (Schere/SKV Trier) gewählt. Die offizielle Ehrung wird auf der Sportgala am 22. beziehungsweise am 23. August 2025 in Wolfsburg vorgenommen.
Fotoserie Trainer:innen des Jahres 2024
Unter Leitung des Wahlausschusses mit Uwe Oldenburg, Holger Zurek und Dieter Arnold wurden Joachim Kott (Hamburg) als Rechnungsprüfer, Bernd Möller als Ersatzprüfer sowie Bennet May (beide Schleswig-Holstein, May in Abwesenheit) als DBKV-Vertreter im Bundesrechtsausschuss gewählt.
Die Bundesversammlung bestätigte die in den Disziplinverbänden zuvor gewählten Präsidiumsvertretern, DBU-Präsident Dieter Rechenberg, DBU-Generalsekretär (Vizepräsident) Harald Kretschmer, DBKV-Präsident Dieter Arnold und DKBV-Vizepräsident Frank Ziegler.
Nach ausgiebiger Diskussion wurden unter anderem die Voraussetzungen für eine verbandsweite Zulassung der Ausstellung einer Spielberechtigung in digitaler Form geschaffen, die zugleich das Ende des gelben Spielerpasses im gesamten DKB-Bereich einläuten.
Am Vorabend lud der Landesfachverband Kegeln Rheinland-Pfalz mit Präsidenten Bernd Sauer-Bossing zu einem gemeinsamen Abendessen ein. Vor der langen Diskussion in kleinen Gruppen gab der Lahnsteiner Karl Krämer eine witzige Parodie auf Heinz Erhardt und sorgte für gute Stimmung im Hotel Pistono, wo tags darauf auch die Bundesversammlung stattfand.
Bild zur Meldung: Blick auf die Bundesversammlung 2025 in Dieblich.